The Hidden Life of Eleonore Behar
A Queer Holocaust Survivor from Stuttgart Guest article by Anna Hájková, Reader of Modern Continental European History at the University...
A Queer Holocaust Survivor from Stuttgart Guest article by Anna Hájková, Reader of Modern Continental European History at the University...
Von Dr. Sébastien Tremblay, Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Europa-Universität Flensburg 1987 entwickelte das in New...
Das Booklet mit den Ergebnissen unseres Anforschungsprojekts steht nun als open Access zur Verfügung Das Booklet stellt wesentliche Ergebnisse des...
Die Wege von frauenliebenden* Frauen* in den Widerstand und in die Deportation Ausstellung im Rathaus Heidelberg (Marktplatz 10), vom 09.01.2024...
Studierendenbeitrag1 von Leonie Stattelmann, Studierende an der Universität Freiburg Der Film „Mädchen in Uniform“ aus dem Jahr 1931 fand in deutschen und...
Studierendenbeitrag von Janine Dengler, Studierende an der Universität Heidelberg. Janine Dengler ist tätig in der Arbeitsgruppe Psychatrieakten. „An der Schwelle der...
„Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten gestalteten sich im deutschen Südwesten zwischen den 1920er und den...
Studierendenbeitrag von Chiara Kummer, Studierende an der Universität Heidelberg. Chiara Kummer ist tätig in der Arbeitsgruppe Zeitschrifte/Monografien. Die Tatsache, dass...
Studierendenbeitrag von Chiara Kummer, Studierende an der Universität Heidelberg. Chiara Kummer ist tätig in der Arbeitsgruppe Zeitschrifte/Monografien. Diese 1937 vom...
Teil I: Erinnerungen an die NS-Zeit Studierendenbeitrag von Johanna Reiff, Studierende an der Universität Heidelberg. Johanna Reiff ist tätig in...