Ein Plädoyer für zeitgemäße Wissenschaftskommunikation
Bühne frei für einen Queer & Gender-Studies Science Slam Studentischer Beitrag von Ines Ghassouli, Geschichtsstudentin Universität Heidelberg Dienstagabend, 06. Mai...
Bühne frei für einen Queer & Gender-Studies Science Slam Studentischer Beitrag von Ines Ghassouli, Geschichtsstudentin Universität Heidelberg Dienstagabend, 06. Mai...
A Queer Holocaust Survivor from Stuttgart Guest article by Anna Hájková, Reader of Modern Continental European History at the University...
Part II: Sexuality and Marriageby Steff Kunz (Universität Heidelberg, Geschichte und Ethik der Medizin, Forschungsprojekt “Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer...
Patient Records of Women from the Psychiatric Clinic at the University of Heidelberg by Steff Kunz (Universität Heidelberg, Geschichte und Ethik der...
Das Booklet mit den Ergebnissen unseres Anforschungsprojekts steht nun als open Access zur Verfügung Das Booklet stellt wesentliche Ergebnisse des...
Gastbeitrag von Dr.in* Sarah Dionisius Kalifornien, Ende der 1970er Jahre: Francie Hornstein, Lesbe und Feministin, beschloss zusammen mit ihrer Partnerin...
Studierendenbeitrag von Kristine Karle, Studierende an der Universität Freiburg Die Auseinandersetzung mit lesbischer Geschichte ist vor allem eine Geschichte des „Verschweigens, Leugnens...
Studierendenbeitrag1 von Leonie Stattelmann, Studierende an der Universität Freiburg Der Film „Mädchen in Uniform“ aus dem Jahr 1931 fand in deutschen und...
Studierendenbeitrag von Leonie Stattelmann, Studierende an der Universität Freiburg Um Leontine Sagans lesbischen Filmklassiker „Mädchen in Uniform“ (1931) vollständig zu verstehen, ist es wichtig, sich...
Studierendenbeitrag von Janine Dengler, Studierende an der Universität Heidelberg. Janine Dengler ist tätig in der Arbeitsgruppe Psychatrieakten. „An der Schwelle der...