Wenn das Interview scheitert – Reflexionen über Oral History
Studierendenbeitrag von Andreas Eriksen, Studierender an der Universität Heidelberg. Andreas Eriksen ist tätig in der Arbeitsgruppe Oral History.
„Wenn Sie so über unser Seminarthema nachdenken – also alleinstehende Frauen und nicht-heteronormative Frauen – was wäre jetzt von Ihrer Seite aus das Erste, was Sie damit bei Ihnen selbst in Verbindung bringen?
Mir selbst? Ich selber bin lesbisch. Ich lebe alleine. Das beschreibe einfach mein Leben […] Na ja. Ich weiß nicht. Ich kann darauf nicht richtig antworten.“
So fing ein Oral History-Interview bei meiner Erforschung zur Geschichte von frauenliebenden* Frauen an. Obwohl manche Teile erfolgreicher sind, gab es auch Teile – sowie den Anfang – die gescheitert sind, durch Stille, Missverständnisse und Fragen, die nicht wirklich beantwortet wurden. Dieser Beitrag dient als ein Raum für Reflexion darüber. Warum scheiterten diese Teile? Auch in der Forschung werden natürlich Fehler gemacht, obwohl sie öfter im Endprodukt verschwiegen werden. Aber auch aus Fehlern können Erkenntnisse gewonnen werden. So hat die Forscherin Wanda Pillow „messy“ Beispiele im Forschungsprozess gefordert. Reflexionen sollten nicht nur der Bestätigung unserer Ergebnisse dienen, sondern auch dazu, um darüber nachzudenken, warum Dinge manchmal schieflaufen.1
Eine Antwort darauf, warum Teile des Interviews gescheitert sind, könnte in den Unterschieden zwischen Interviewer und Interviewten zu suchen sein. Ich (und mein Kommilitone, der mit mir zusammen das Interview führte) bin ein Mann*, sie eine Frau*. Wir kommen aus unterschiedlichen Generationen und Ländern, und sie ist lesbisch*, während ich hetero* bin. Solche Differenzen haben die Interviewsituation erschwert, aber das allein ist nicht der Grund. Die Annahme, dass ich als hetero* nicht queere Perspektiven einbringen kann, würde bedeuten, dass meine Geschichtsforschung zwangsläufig androzentrisch und heteronormativ bleiben müsste.2 Stattdessen sollte ich mich fragen, welche Konsequenzen diese Unterschiede haben. In der Anthropologie unterscheidet man zwischen der emischen und der etischen Perspektive, und ähnlich kann man bei Oral History zwischen der Insider- und Outsider-Perspektive unterscheiden. Während Insider oft mehr Intimität in Interviews herstellen können, riskieren sie zugleich, dass Dinge nicht ausgesprochen und erklärt werden, die sie selbst und ihre Gesprächspartner*innen als selbstverständlich annehmen.3 Aber um quer zu den Differenzen zu interviewen, muss man sich der Effekte dieser Unterschiede schon in Vorbereitung des Interviews bewusst werden.
Der Rahmen des Interviews wäre eine andere mögliche Antwort darauf, warum das Interview scheiterte: Teile, die man in Oral History immer bei der Aufschreibung, Reflektionen und Auswertung von Interviews einziehen sollte. Hierzu zählt der Kontakt vor und nach dem Interview, das einleitende Vorgespräch, bevor man das Aufnahmegerät anschaltet, sowie die Interviewumgebung. Das Vorgespräch war sehr angenehm – unsere Gesprächspartnerin war freundlich, humorvoll und war (positiv) überrascht, dass zwei Männer sich für die Geschichte frauenliebender* Frauen interessieren. Aber wie die zögernde Antwort im obigen Zitat zeigt, hatten wir wahrscheinlich unser Projekt im vorherigen Kontakt nicht ausreichend erklärt. Eine entscheidende Bedeutung hatte auch der Rahmen. Wegen Corona wurde das Interview virtuell über Zoom geführt. Wegen technischer Probleme musste unsere Gesprächspartnerin deshalb 20 Minuten warten, und das schlechte WLAN führte zu eingefrorenen Bildschirmen. Gleichzeitiges Sprechen, fehlende Körpersprache und allgemeine Kommunikationsmissverständnisse sowie ziemlich viele unangenehme Pausen beeinträchtigten die Kommunikation.
Auch, dass für Oral History ein interaktiver, dialogischer Prozess enorm wichtig ist, wäre eine mögliche Antwort, warum das Interview scheiterte. Wie der Historiker Alexander Freund betont, haben die Gesprächsprinzipen in Oral History strukturelle Ähnlichkeiten mit Bekenntnisgesprächen, worüber bereits Foucault in seiner Geschichte der Sexualität schrieb. Das intime Erzählen von interviewter Person und Expert*in ähnelt der Situation von Beichtvater und Bekennenden, Arzt und Patient oder Lehrer und Schüler.4 Diese Bekenntnisse hängen mit der Kategorisierung und Identifizierung des Subjekts zusammen, und deshalb riskiert man in Oral History, dass die Interviewten versuchen ihr Leben zu kategorisieren und als eine Reifikation von diesem erleben wollen. Etwa so beschrieb die Historikerin Jodie Boyd ihre Erlebnisse als Interviewperson bevor sie selbst mit Oral History-Projekten anfing:
“The question I came to ask myself was, why is it that in participating in a project that described one of its goals as being to give voice to marginalized and excluded narratives, I felt invisible and somehow silenced?”5
Durch Identifikation und Kategorisierung fühlte Boyd sich auf „eine lesbische Frau*“ reduziert – eine Kategorie abgeschnitten vom Rest ihres Lebens. Vielleicht erlebte auch meine Gesprächspartnerin meine Fragen als eine gewisse Verdinglichung ihrer Identität, weil meine Fragen sich wenig auf ihre Lebensgeschichte oder Interessen bezogen.
Wegen Identitätsdifferenzen im Rahmen des Interviews und der Verdinglichung durch die Gesprächssituation und den Fragehorizont scheiterten Teile des Interviews also. In diesem Scheitern war das Interview geprägt von Nicht-Interaktion; insbesondere Stille und ab und zu einem Lachen.
Interviewer: „Wenn Sie bereit wären, können wir auch vielleicht noch ein bisschen über Ihr Privatleben sprechen, wenn Sie dafür aufgeschlossen sind…
Sie müssen aber nichts sagen.“
Interviewte: (lächelnd) „Am Anfang, ich weiß nicht, ob das ergiebig ist. Ne.“
Stille
Diese Stille und der Humor ist nicht Ausdruck davon, dass meine Gesprächspartnerin nicht sprechen konnte – sondern eher, dass sie nicht sprechen wollte. In dieser Passage behielt sie die Kontrolle über die Interviewsituation, weil sie die Frage unangenehm fand. Was tut man in einer solchen Situation, in der die Gesprächspartner*in nicht über die gewählten Themen sprechen will? Dann muss man die Strategie ändern, und andere Fragen suchen, die weniger intim sind und eher abstrakt und allgemein. Am Ende waren die gescheiterten Teile entscheidend für meinen Lernprozess. Für mein nächstes Interview will ich auf jeden Fall diese Aspekte stärker berücksichtigen: den Einfluss meiner eigenen Identitätskategorien auf ein Interview, den Rahmen, Flexibilität, um meine Fragetechnik wechseln zu können und einen Fragehorizont, der die Identität nicht verdinglicht.
- Wanda Pillow: “Confession, catharsis, or cure? Rethinking the uses of reflexivity as methodological power in qualitative research”, International Journal of Qualitative Studies in Education 16, 2, 2003, 193. [↩]
- Nairn, Karen, Jenny Munro und Anne B. Smith: “A counter-narrative of a ‘failed’ interview”, Qualitative Research 5:2, 2005, 226 und 236f. [↩]
- Murphy, Amy Tooth: “Listening in, listening out: intersubjectivity and the impact of insider and outsider status in oral history interviews”, Oral History 48:1, Frühling 2020, besonders 37. [↩]
- Freund, Alexander: “”Confessing Animals”: Toward a “Longue Durée” History of the Oral History Interview”, The Oral History Review 41:1, Winter/Frühling 2014, 11. [↩]
- Boyd, Jodie: “Just Like You Want Me to Be?: Gay and Lesbian Oral History Projects and the Frameworks of Public History”, The Public Historian 41:2, Mai 2019, 271. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (27. November 2022). Wenn das Interview scheitert – Reflexionen über Oral History. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qui4