Die Methode „Oral History“
Studierendenbeitrag von Johanna Reiff, Studierende an der Universität Heidelberg. Johanna Reiff ist tätig in der Arbeitsgruppe Oral History.
Herausforderungen bei der Erforschung Lesbischen Lebens
In Teil eins dieses Beitrags (Einfach fragen? Zur Entstehung und Nützlichkeit der Methode „Oral History“ für Geschichte der frauenliebenden Frauen) sind bereits die Ziele der Erforschung lesbischen Lebens mittels Zeitzeugeninterviews erarbeitet worden. Beispielsweise wirft diese Forschung Licht auf einen meist ungehörten und unsichtbaren Teil der Vergangenheit, da sich die Erforschung queerer Geschichte häufig auf homosexuelle Männer fokussiert. Gleichzeitig wird durch ein Interview auch das Individuelle und Private thematisiert und festgehalten. Die Erforschung queeren Lebens steht so in starkem Kontrast zu Arbeiten zu internationalen Großkonflikten oder soziokulturellen Entwicklungen.
Die Tatsache, dass diese Ziele durch ein Zeitzeugeninterview erreicht werden können, darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese besondere Art der Wissensgenerierung auch Herausforderungen birgt. Einige der Herausforderungen sind auf die Oral History-Methode zurückzuführen und treten bei allen Projekten auf, die sich auf diese Weise einen Erkenntnisgewinn erhoffen. Andere wiederum sind dem Forschungsthema „Lesbisches Leben im deutschen Südwesten (1920-1960)“ eigen.
In einem ersten Schritt werde ich auf jene Herausforderungen eingehen, die die Erforschung lesbischen Lebens mittels Oral History mit sich bringt. Hierfür hat sich die Lektüre von Forschungsarbeiten, die ein ähnliches Erkenntnisziel verfolgen, als besonders aufschlussreich erwiesen. Denn die Autor*innen haben häufig ihren Arbeitsprozess und die dabei aufgetretenen Schwierigkeiten dokumentiert.
Der zweite Schritt wird darin bestehen Schwierigkeiten methodischer Art herauszuarbeiten, die in allen Oral History-Projekten auftreten und somit auch auf unseren Fall zutreffen.
Die erste und wohl größte Herausforderung für Forscher*innen, die sich mit Lesbengeschichte befassen, besteht darin, Interviewpartnerinnen zu finden. Claudia Schoppmann berichtet in ihrem Werk „Zeit der Maskierung – Lebensgeschichten lesbischer Frauen im Dritten Reich“, sie habe häufig nur durch Zufall die Kontaktdaten potenzieller Kandidatinnen erhalten, auf etwaige Anzeigen habe sich niemand gemeldet. Dies ist unter anderem dem späten Interesse der Forschung an lesbischer Geschichte geschuldet, weshalb viele Frauen bereits verstorben oder zu krank für ein Interview sind. Diejenigen, die noch übrig sind, sprechen oft nicht über ihre Beziehung zum gleichen Geschlecht – ein Überbleibsel aus der NS-Zeit.
Homosexuelle Frauen wurden zwar weniger systematisch verfolgt als homosexuelle Männer, es gibt jedoch Hinweise auf entsprechende Karteien bei Polizeibehörden und dem Rassenpolitischen Amt der NSDAP. Einige lesbische Frauen wurden auch unter dem Vorwand von „politischer Unzuverlässigkeit“, „Wehrkraftzersetzung“ oder als „Asoziale“ in KZs deportiert. Außerdem sorgten Razzien in Frauen-Lokalen sowie Denunziationen, nicht selten durch Nachbarn oder Bekannte, für ein „Klima der Angst.“ Ein Gefühl das häufig bis in die Gegenwart nachwirkt. llse Kokula, eine der wichtigsten ForscherInnen für lesbisches Leben, berichtet:
„Ich weiß von lesbischen Frauen, die das KZ überlebt haben. Aber sie sprechen bis heute weder über die Gründe der Einweisung noch über die Zeit im KZ.“1
Jene Frauen sind auch besonders gefährdet, durch ein Interview und den dadurch in Gang gesetzten Erinnerungsprozess eine Retraumatisierung zu erfahren. Als erschwerender Faktor kommt hinzu, dass sich das Gespräch zwangsläufig um Beziehungen zum eigenen Geschlecht und Sex drehen wird – Themen, über die es schwer fällt zu sprechen. Dies ist vor allem der Fall, wenn die Befragten im Laufe ihres Lebens Homophobie erlebt und diese unbewusst verinnerlicht haben („internalized homophobia“). Häufig äußert sich dies durch die Angst „entdeckt“ und aus sozialen Gemeinschaften ausgeschlossen zu werden.
„[…], I can recall the hum of anxiety I felt at talking to a stranger (was she gay?) so openly about something that I had kept so closely guarded for so long.”2
Nur wenige sind bereit über diese Themen zu sprechen und insbesondere im Hinblick auf eine Veröffentlichung oder Archivierung des Interviews werden Informationen und Details zurückgehalten. So wurde Boyd beispielsweise gebeten eine Stelle aus der Aufnahme zu löschen, in der die interviewte Person über mehrere Lesben sprach, die in den 1940er und 50er Jahren als Prostituierte gearbeitet hatten. Sie wollte dadurch deren Andenken und Familien schützen. Darüber hinaus sind jene, die sich zu einem Interview bereit erklären, meist offen lesbisch lebende Frauen, die sich auf die eine oder andere Art für die queere Gemeinschaft einsetzten.3 Die Stimmen weniger sichtbarer frauenliebender Frauen hören wir nicht. Daher kann durch Interviews nur ein verzerrtes, unvollständiges Bild lesbischen Lebens entstehen.
Nachdem nun die besonderen Herausforderungen bei der Erforschung von Lesbengeschichte untersucht wurden, sollen abschließend die allgemeineren Schwierigkeiten der Oral History-Methode herausgearbeitet und auf unser Forschungsprojekt übertragen werden. Bei einem Interview entsteht nicht nur ein lückenhaftes Bild lesbischen Lebens, sondern auch ein unvollständiges Bild eines Menschenlebens. Da das Forschungsthema grundsätzlich den Rahmen eines Interviews bestimmt, kann bei Gesprächspartner*innen das Gefühl entstehen, auf einen kleinen Aspekt ihres Lebens reduziert und dementsprechend kategorisiert zu werden. Bei einem Forschungsprojekt zum Thema „Homosexualität“ kann dies zur Folge haben, dass sich die Befragten durch das Gespräch weiter von der breiteren Gesellschaft abgegrenzt fühlen. Dabei sollte das Interview und dessen spätere Verwendung ja gerade zu einer Normalisierung aller Sexualitäten beitragen.4
Gleichzeitig birgt der thematische Rahmen des Interviews auch die Gefahr, dass Gesprächspartner*innen ihre Geschichte an Narrative anpassen, um den Forscher oder die Forscherin von ihrem Mehrwert für das Projekt zu überzeugen. Das Forschungsthema und die Formulierung der Fragen haben somit direkten Einfluss auf die Antwort der Interviewpartner*innen. Angewendet auf unser Forschungsthema äußert sich dies beispielsweise in Erzählungen von stereotypischem „Lesbischsein“ oder einer Auflistung von erlebter Diskriminierung. Dem kann durch möglichst offen formulierte Fragen abgeholfen werden, denn die Interviewpartner*innen erhalten hierdurch die Chance, ihre Geschichte selbst zu strukturieren und eigene Schwerpunkte darin zu setzen. Grundsätzlich sollte der oder die Forscher*in nur dann eingreifen, wenn eine längere Pause (keine Denkpause!) entstanden ist. Weitere Herausforderungen, die im Verlauf eines Interviews auftreten können, sind Gedächtnislücken und eine subjektive (häufig beschönigende) Schilderung der Ereignisse. Doch auch diese Schwierigkeiten können abgemildert oder umgangen werden. Bei vielen Forschungsprojekten ist es mittlerweile gang und gäbe, ein zweites Interview zu vereinbaren, bei dem die Gesprächspartner*innen die Gedächtnislücken aus dem ersten Interview ausfüllen oder neue Aspekte ansprechen können. Der oder die Forscher*in wiederum erhält die Chance Rückfragen zu stellen. Auch die Subjektivität der Erzählung stellt bei genauerem Hinsehen kein allzu großes Problem dar. Dieser Punkt wird häufig von Historiker*innen angeführt, die berufsbedingt fast ausschließlich mit gedruckten Quellen arbeiten. Dabei wird gerne vergessen, dass auch schriftliche Quellen nur selten objektiv berichten. Subjektivität kann sogar von Vorteil sein, denn „vermag eine Lebensgeschichte über ihre eindringliche Sprache oft mehr zu vermitteln und über die Vergangenheit Nuancierteres, also Genaueres und Vielfältigeres auszusagen als zum Beispiel ausführliche statistische Reihen, […].“5
Zusammenfassend können die Herausforderungen der Oral History-Methode, insbesondere bei der Erforschung lesbischen Lebens während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nicht bestritten werden. Etwaige Schwierigkeiten dürfen Forscher*innen jedoch keinesfalls davon abhalten, sich dem Thema Lesbengeschichte anzunehmen. Denn Interviews sind meist die einzig verbleibende Möglichkeit an Informationen über diesen Teil der Geschichte zu gelangen und auch diese letzte Quelle ist bereits am Versiegen.
- Louis, Chantal: Die Zeit der Maskierung. Lesben unterm Hakenkreuz, in: Emma (2007), S. 77-83. [↩]
- Boyd, Jodie: Just like you want me to be? Gay and Lesbian Oral History Projects and the Frameworks of Public History, in: The Public historian 41 (2019), S. 289. [↩]
- Queer ist ein Sammelbegriff für Personen, deren geschlechtliche Identität […] und/oder sexuelle Orientierung […] nicht der zweigeschlechtlichen, cis-geschlechtlichen und/oder heterosexuellen Norm entspricht.“ Diversity Arts Culture Wörterbuch: „Queer“, online: https://diversity-arts-culture.berlin/woerterbuch/queer [09.04.2022]. [↩]
- „Experience of othering“, in: Boyd, Jodie, S. 270 f, 276. [↩]
- Schoppmann, Claudia: Zeit der Maskierung. Lebensgeschichten lesbischer Frauen im „Dritten Reich“, Berlin 1993, S. 28. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (21. November 2022). Die Methode „Oral History“. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qui3