Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die „Single Ladies“ der frühen BRD – Teil I

I Zwei Werke – eine Analyse

Mirijam Schmidt (Historisches Seminar der Universität Heidelberg)

Für das Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 21,97 Millionen Singles gezählt. Dabei handelte es sich bei knapp der Hälfte in der Altersgruppe bis 49 Jahre um Frauen. Diese statistischen Daten werden dabei in den Medien sehr neutral dargestellt.1 Ledige Personen sind in der heutigen Gesellschaft– unabhängig vom Geschlecht – akzeptiert, dass zeigt auch die Duden-Definition des Wortes Single: ein Single ist demnach „jemand, der ohne Bindung an einen Partner lebt“.2

Diese gesellschaftliche Akzeptanz einer zumeist individuellen Lebensentscheidung galt insbesondere für die ca. 2 Millionen Single-Frauen der Nachkriegszeit nicht: im Gegenteil, Single-Frauen waren von Stigmatisierung, Diskriminierung und sozialer Ausgrenzung betroffen. Deutlich wird dies bereits an der zeitgenössischen Benennung von Personen als „alleinstehend“. Dieser Begriff, der eine unverheiratete Person bezeichnete, rief zugleich die Assoziation hervor, dass diese „alleine“ sei und lebe. Letzteres beschreibt die Wirklichkeit der frühen BRD aber keineswegs. Diese sprachliche Ungenauigkeit bemängelte bereits die Publizistin Regina Bohne 1960 in ihrem Werk „Das Geschick der zwei Millionen. Die alleinlebende Frau in unserer Gesellschaft“. Sie beschreibt, die meisten „alleinstehenden“ Frauen seien keineswegs „ganz allein“, sondern lebten in größeren sozialen Kontexten, die häufig Familienmitglieder, wie die eigenen Eltern, Geschwister oder Kinder, umfassten. Die Historikerin Kirsten Plötz greift diesen Gedanken in ihrer 2005 veröffentlichten Dissertation „Als fehle die bessere Hälfte. >>Alleinstehende<< Frauen in der frühen BRD 1949-1969“ auf und bewertet den Begriff als eine Betonung des gesellschaftlichen Stellenwertes der Ehe. Mit dem Terminus „alleinstehend“ würde dementsprechend die Abwesenheit eines Ehepartners in besonderer Weise betont – dies galt insbesondere für Frauen im Kontext der damit einhergehenden sozialen Sanktionen.3

In diesem Blogartikel wird die inhaltliche Zielsetzung der Werke sowie der Stil von Regina Bohne und Kirsten Plötz analysiert und die beiden Veröffentlichungen in ihrem Entstehungskontext verortet. Überdies werden die Darstellungen des Forschungsgegenstandes in beiden Werken verglichen und damit Potentiale und Grenzen der Schriften vermessen. In einem zweiten Blogartikel (Die “Single-Ladies” der frühen BRD – Teil II) erfolgt dann eine inhaltlich-vergleichende Analyse der beiden Werke in Bezug auf die privaten, sozialen Auswirkungen des Status der „alleinstehenden“ Frau.

Die beiden Werke – eine kritische Einordnung

Die beiden hier vorgestellten Arbeiten werden zunächst in ihrem jeweiligen Kontext verortet. Zwar widmen sich beide Werke dem gleichen Thema, tun dies aber zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Regina Bohne ist Jahrgang 1915 und schrieb ihr Werk 1960. Das macht sie zu einer Zeitgenossin, die auf eine defizitäre Situation ihrer Geschlechtsgenossinnen* in ihrer eigenen Gegenwart aufmerksam macht. Besonders deutlich wird dies an ihrem Schreibstil, der häufig Wir-Formulierungen beinhaltet. Die Grundlage ihres Werkes bilden damals aktuelle soziologische und psychologische Studien, Statistiken und vor allem Gespräche mit Single-Frauen. In ihrem Vorwort betont sie, dass es „um lebendige Menschen […], wie sie uns überall in unserer Nachkriegsgesellschaft begegnen“4 geht. Dass sie mit ihrem Buch gerade den „Nerv“ ihrer Zeit traf, zeigt eine Rezension im Spiegel. Hier wird ihr Werk als leierhaft und übertrieben abgetan: „[d]as Resultat ist der scheinwissenschaftliche Nachweis von Tatsachen, die in allen Frauenblättern und Leserbriefspalten regelmäßig beklagt werden – zum Beispiel: Ledige, verwitwete und geschiedene Frauen werden zu selten von Ehepaaren eingeladen, sie werden von den Ehefrauen ihrer Bürokollegen leicht mit Mißtrauen betrachtet, sie haben häufig sehr viel jüngere oder mit glücklicheren Damen verheiratete Liebhaber.“5 Das Zitat zeigt gerade mit dem letzten Teilsatz, dass es sich bei den Affären der unverheirateten Frauen um ein offenes Geheimnis und in dem in Misstrauen verankerten sozialen Ausschluss durch die verheirateten Frauen um eine gerechtfertigte Antwort auf die Situation handelte.

Kirsten Plötz wiederum arbeitete historisch-kritisch in ihrer 2005 veröffentlichten Dissertation heraus, dass gerade das gesellschaftliche und politische Leitbild der Ehe als die akzeptierte Lebens- und Familienform für die Frauen der frühen BRD in allen Lebens- und Arbeitsbereichen omnipräsent und für ihren Alltag prägend war. Aufgrund ihrer Profession bedient sich die Autorin einer wissenschaftlich-analytischen Sprache. Ihre Quellengrundlage sind zehn problemzentrierte Oral-History-Interviews mit Zeitgenossinnen*, die sich an ihre Zeit als „alleinstehende“ Frau in den 1949er bis 1969er Jahren zurückerinnern. Zusätzlich stützt sich ihre Dissertation auf die Auswertung der Rechtslage, der Rentenpolitik, der Arbeitsmarktpolitik, der Praxis der Wohnungsvergabe sowie auf die Debatten in Frauenzeitschriften und Erziehungsratgebern. Ziel ist es, auf diese Weise die Frage, „wie sich >>Alleinstehende<< Frauen mit der rigorosen Normierung arrangierten“6, beantworten zu können.

Fazit

Der besondere Wert der beiden Werke liegt darin, dass die Autorinnen den Frauen dieser Zeit eine Stimme verliehen haben und durch das Sprachrohr ihrer Veröffentlichungen auf die Lebenssituation dieser quantitativ signifikanten Gruppe aufmerksam machten. Dabei haben die beiden Autorinnen ihre unterschiedlichen zeitlich-bedingten Spielräume auf ihre Weise genutzt. Regina Bohne kann für die 1960er als Vorreiterin betrachtet werden, die bereits Themen wie zu geringe Löhne von Frauen problematisierte. Dabei diskutiert sie, wie diese Schlechterstellung zu lösen sei. Nichtsdestotrotz ist sie ihrer eigenen Zeit verhaftet. So erscheint ihr die Ehe grundsätzlich als adäquate Lösung. Alternative Lebensformen sind angesichts des Zeitgeistes negativ behaftet. Kirsten Plötz hat aufgrund des zeitlichen Abstands zum eigentlichen Geschehen die Möglichkeit, lange politische und gesellschaftliche Linien zu ziehen und diese Entwicklungen zu analysieren. Diese Chance nutzt sie, um das zeitgenössische propagierte Ideal mit der gelebten, individuellen Lebenspraxis zu vergleichen. Die heutige Gesellschaft, die wie eingangs beschrieben, das Single-Dasein weitestgehend als Lebensentwurf anerkennt, ermöglicht eine wissenschaftliche Analyse dieses Themenkomplexes. Dass ihr Buch bis heute – 16 Jahre nach der Veröffentlichung – als Grundlagenwerk für die Geschichte von „alleinstehenden“ Frauen der frühen BRD gilt, ist aber auch Vorreiterinnen* wie Regina Bohne zu verdanken, die den Weg für derartige Themen und deren Problematisierungen bereitet haben.

Die “Single-Ladies” der frühen BRD – Teil II

Der Titel dieses Beitrags Single Ladies ist inspiriert von Knowles, Beyoncé u.a.: Single Ladies (Put a Ring on it). O.O. 2008.

Bild: Queensland State Archives, Digital Image ID 1489
ID label: 1084241


1 Vgl. Statistik: Singles in Deutschland nach Geschlecht im Vergleich mit der Bevölkerung im Jahr 2020, unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/286810/umfrage/umfrage-in-deutschland-zur-anzahl-der-singles-nach-geschlecht/#statisticContainer [06.10.2021]; O.A.: Single-Haushalte in Deutschland: 17,6 Millionen Menschen leben allein, in: Tagesschau, 12.11.2020, unter: https://www.tagesschau.de/inland/single-statistik-101.html [06.10.2021]
2 Art.: Single, der, in: Duden unter: https://www.duden.de/rechtschreibung/Single_alleinlebende_Person [06.10.2021].
3 Vgl. Plötz, Kirsten: Als fehle die bessere Hälfte. >>Alleinstehende<< Frauen in der frühen BRD 1949-1969. Königstein/Taunus 2005, S. 9f. und Bohne, Regina: Das Geschick der zwei Millionen. Die alleinlebende Frau in unserer Gesellschaft. Düsseldorf 1960, S. 17.
4 Bohne (1960): Das Geschick der zwei Millionen, Vorwort.
5 O.A.: Regina Bohne: „Das Geschick der zwei Millionen“, in: Der Spiegel 46/1960.
6 Plötz (2005): Als fehle die bessere Hälfte, S. 11.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute Reisner (29. November 2021). Die „Single Ladies“ der frühen BRD – Teil I. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 8. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/quhv


Ute Reisner

Onlineredaktion für Kunst- und Geschichtsprojekte Websites für KünstlerInnen und Organisationen Multimediakonzeptionen und Lektorat für Museen seit 2001 Mediendokumentation und Bildarchivleitung 1988-2000 Studium der Geschichte und Romanistik, Universität Freiburg Magister Artium (M.A.) 1985

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.