Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Bin ich lesbisch, kriege ich halt keine Kinder“¹: queeres Elternwerden zwischen Verunmöglichung und widerständiger Aneignung

Gastbeitrag von Dr.in* Sarah Dionisius

Kalifornien, Ende der 1970er Jahre: Francie Hornstein, Lesbe und Feministin, beschloss zusammen mit ihrer Partnerin ein Kind zu bekommen. Sie lasen medizinische Fachzeitschriften und Lehrbücher, sprachen mit Ärzt*innen und „zogen […] den Samen in eine saubere Spritze (ohne Nadel) auf und injizierten ihn in die Scheide“.[1]  Über die selbst durchgeführte Insemination einer privaten Samenspende wird Hornstein schwanger und gebärt das gemeinsame Kind. Zu dieser Zeit ist dies noch eine wenig verbreitete Praxis Eltern zu werden und nicht-heterosexuelles Begehren und Mutterschaft zu vereinen. Hornstein hatte in ihrem feministisch geprägten Umfeld einige Frauen, die Elternschaft neu denken und umsetzen wollten – jenseits heteronormativer und patriarchaler Beziehungsstrukturen und auch unabhängig von einem reproduktionsmedizinischen System, das alleinstehenden Frauen und lesbischen Paaren den Zugang zu Samenbanken verwehrte. Francie Hornstein arbeitete im Feministischen Frauengesundheitszentrum in Los Angeles und bot ab 1978 gemeinsam mit Kolleginnen im Kontext der Selbsthilfearbeit Inseminationen an.

Ähnliche Formen der reproduktiven Selbstermächtigung haben auch in der deutschen zweiten Frauenbewegung in Feministischen Frauengesundheitszentren oder Privaträumen stattgefunden. Sie haben eine lange Geschichte in feministischen und lesbischen Lebenszusammenhängen, die weit über den sogenannten „Lesbian baby boom“[2] hinausreicht, der in den USA ab den 1990er Jahren und in Deutschland seit Anfang der 2000er Jahre zu beobachten ist.

Das Forschungsprojekt

In Kenntnis dieser Historie fragte ich mich, welche Routen der Reproduktion lesbische und queere Paare in Deutschland im 21. Jahrhundert nehmen. In meinem Dissertationsprojekt bin ich den (Un)Möglichkeiten des Elternwerdens lesbischer und queerer Paare nachgegangen: Im Rahmen einer qualitativen Studie habe ich 21 lesbische und queere Paare aus Deutschland interviewt, die private Samenspenden oder Spenden von einer Samenbank genutzt haben und zu zweit, zu dritt oder zu viert Elternschaft leben. Im Zentrum der Gespräche stand die Frage, wie lesbische und queere Paare Familie, Elternschaft, biologische und soziale Verwandtschaft sowie Geschlecht imaginieren, verhandeln und ausgestalten. Die Dissertation dokumentiert anhand des empirischen Materials, mit welchen Herausforderungen lesbisch-queeres Elternwerden ab Mitte der Nullerjahre[3] konfrontiert war, wie sich die Akteur*innen Strukturen aneigneten, mit Institutionen umgingen und wie sie sich als Familie konstituierten.

Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass ein Großteil der lesbischen und queeren Paare eigensinnige Wege gehen musste, um Samenspenden nutzen zu können. Zugänge zu Reproduktionsmedizin wurden aufgrund der rechtlich weitgehend ungeregelten Situation innerhalb Deutschlands oftmals verwehrt. Es existiert kein Reproduktionsmedizingesetz, das Zugänge verbindlich regelt. Handlungsleitend für Ärzt*innen sind bezogen auf assistierte Reproduktion lediglich standesrechtliche Richtlinien der Bundes- und Landesärztekammern, die lesbische Paare im Untersuchungszeitraum zum Teil explizit von einer Behandlung ausnahmen, sodass die Interviewten transnationale Routen einschlugen oder sich privat eine spendende Person suchten, um ihren Kinderwunsch zu verwirklichen.

Doch nicht nur strukturelle Hürden waren und sind vorhanden. Das im Titel dieses Beitrags stehende Zitat, „Bin ich lesbisch, kriege ich halt keine Kinder“, stammt aus einem der Interviews. Die Interviewte erzählte, dass für sie zum Zeitpunkt des Coming-outs ein Leben als Lesbe und Mutter undenkbar war. Ähnlich ging es vielen Interviewten. Lesbisch-queer zu sein und Elternschaft zu leben, schien für die meisten lange unvereinbar. Oftmals waren es private Berührungspunkte mit lesbischen Müttern, die die Perspektive auf ein Leben mit Kind eröffneten, manchmal waren es auch Workshops zum Thema „Lesben und Kinderwunsch“ auf Community-Veranstaltungen oder auch Serien wie „The L Word“, die zum ersten Mal die Idee aufkommen ließen, lesbisch-queere Elternschaft zu leben.

Einiges hat sich verändert, seitdem die Interviewten sich auf ihre Routen der Reproduktion begeben haben. 2018 wurde etwa eine Richtlinie der Bundesärztekammer erlassen, die keinen Ausschluss lesbischer Paare und alleinstehender Frauen mehr benennt. Obgleich nach wie vor uneinheitliche Richtlinien von Landesärztekammern existieren, haben sich bundesweit inzwischen viele Kinderwunschkliniken für die Behandlung lesbischer Paare geöffnet. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Zugang hürdenfrei ist. Noch immer sind für die Behandlung lesbischer und queerer Paare oftmals höhere Auflagen durch Kinderwunschpraxen angesetzt: Teils besteht etwa die Notwendigkeit der Eheschließung oder die obligatorische Inanspruchnahme von Rechtsberatungen und psychosozialen Beratungen, die heteronormative Konstellationen teils nicht erfüllen müssen. In der Regel ist bei queeren Paaren darüber hinaus keine anteilige Kostenübernahme durch die Krankenkassen oder eine staatliche Bezuschussung der Behandlungen möglich – mit Ausnahme von Fördertöpfen in wenigen Bundesländern, die die Ausgaben etwas reduzieren können. Insbesondere, wenn sich intersektional verschiedene Diskriminierungskategorien und Deprivilegierungen überschneiden (bspw. in Bezug auf race, Klasse, Begehren, Aufenthaltsstatus und Staatsbürger*innenschaft oder DisAbility, sind private Routen der Reproduktion weiterhin vonnöten. Selbstorganisierte Wege sind oft aber auch die gewünschten Wege – bspw. um erweiterte Elternschafts- und Familienmodelle jenseits der bürgerlichen Kleinfamilie zu leben. Und das eröffnet auch die Frage: Was war und ist eigentlich eigensinnig an dem, wie die Interviewten ihr Elternwerden und -sein ausgestalten?

Neuverhandlungen von Reproduktion, Verwandtschaft und Geschlecht

Innovativ gestalteten viele der Interviewten insbesondere Reproduktion und Verwandtschaft. Die Berichte der Paare darüber, wie sie die privaten Samenspenden genutzt und die Zeugung vollzogen haben, erweitern das soziokulturelle Repertoire an Reproduktionserzählungen: So wird die Substanz Sperma von vielen Interviewten kreativ angeeignet und entfaltet im Zuge des Reproduktionsvorgangs eine verbindende, beziehungsstiftende Dimension. Eine der Interviewpartnerinnen, Eva Diehl[4], erzählt etwa über ihre Partnerin Anna und die Insemination: „Und das ist mir auch im Nachhinein, merke ich, finde ich das wahnsinnig wichtig, dass Anna das war, dass Anna diese Kinder gezeugt hat. […] Und das hat auch […] was unglaublich Verbindendes, dass wir diese Erfahrung zusammen gemacht haben. Also die lustig war und ein bisschen absurd und wenig erotisch, wie es im Idealfall läuft, aber trotzdem einfach, ja, so sind sie gezeugt worden, und das verbindet uns und das verbindet uns mit den Kindern gemeinsam.“[5] Der Akt des Einspritzens wird von Eva Diehl als „lesbischer Zeugungsakt“ gerahmt, in dem bereits Zugehörigkeit verhandelt wird und eine geteilte Elternschaft zwischen ihr und Anna Diehl sowie eine gemeinsame Verbindung zu den Kindern entsteht.

Nicht nur im Rahmen des ‚Kindermachens‘ stellten die Interviewten soziale Dimensionen von Verwandtschaft ins Zentrum: Eindrucksvoll erzählen viele nicht-leibliche Mütter, wie sie ihre Ko-Schwangerschaft aktiv gestalteten und ersten Kontakt zum Ungeborenen aufnahmen – ob durch geteilte Erfahrungen im Kontext von Ultraschalluntersuchungen oder durch haptische Wahrnehmungen des Kindes. Darüber hinaus stellen sie oftmals angenommene Differenzen leiblicher und nicht-leiblicher Verwandtschaft infrage: So berichtet eine nicht-leibliche Mutter, dass sich das Kind lange Zeit nur von ihr beruhigen ließ, da sie im Anschluss an die Geburt die Hauptsorge übernommen hatte. Das Partizipieren an Fürsorgepraktiken beschreibt ein Großteil als entscheidenden Faktor für Mutter- bzw. Elternsein. Da die meisten interviewten Paare in ihren Konstellationen bereits ab der Geburt oder im Verlauf der Elternzeit egalitäre Arbeitsteilungen hinsichtlich von Sorge- und Lohnarbeit praktizierten, vermögen sie auch Anregungen zu geben, wie gesamtgesellschaftlich Geschlechtergerechtigkeit erreicht werden könnte.

Im Hinblick auf die Dimension Geschlecht zeigten viele Interviewte nicht nur eine große Bandbreite dessen auf, was Frausein und Muttersein bedeuten können, welche Implikationen diese Positionierungen mit sich bringen und wie sie diese kreativ mitgestalten und eine Vielfalt an Entwürfen von Mutterschaft leben. Es finden sich in den Erzählungen auch geschlechtliche Selbstbilder, die Weiblichkeit überschreiten und die in Elternschaft eingeschriebene Zweigeschlechtlichkeit in besonderer Weise infrage stellen: So nutzte beispielsweise eine der interviewten Personen den Begriff „Mapa“ für sich, um ihre nicht-binäre elterliche und geschlechtliche Identität auszudrücken.

Aneignungen heute und die politische Bedeutsamkeit lesbisch-queerer Elternschaft

Wer oder was „Familie“ ist, stellt ein bedeutsames gesellschaftliches Aushandlungsfeld dar: Sie dient aktuell als Anknüpfungspunkt sowohl für emanzipatorische Politiken als auch für Akteur*innen und Parteien, die eine hetero- und cisnormative Familienpolitik vertreten. Zeiten der Verunsicherung und Prekarität können zu Verengungen und gesellschaftlichen Schließungen führen – nicht umsonst arbeiten rechtspopulistische Kräfte mit tradierten Bildern von Geschlecht und Familie, die Sicherheit und Ordnung suggerieren sollen und in Krisen potentiell eine große Anziehungskraft entfalten. Und zugleich stehen auch progressive Veränderungen und Öffnungen im Raum, etwa auf rechtlicher Ebene: Die von der Ampelkoalition 2021 im Koalitionsvertrag benannte Verankerung queerer familialer Lebensweisen im Abstammungsrecht könnte ein wichtiger Schritt sein, um etwa die Diskriminierung lesbischer Mütter, die gemeinsam Eltern werden, aber noch ein Stiefkindadoptionsverfahren durchlaufen müssen, zu beenden.[6] Hinzu kommen aktuelle feministisch-queere Aneignungen von Reproduktion, die historisch an frauen- und lesbenbewegte Politiken wie die des eingangs benannten Zentrums in Kalifornien und frauengesundheitsbewegte Zusammenhänge in Deutschland anknüpfen: So bietet etwa das queer-feministische Hebammen*kollektiv Cocoon[7] aus Berlin Do-it-yourself-Insemination-Infoabende und queere Geburtsvorbereitungskurse an – auf dem Weg hin zu reproduktiver Gerechtigkeit für alle.


¹Interviewzitat aus Dionisius, Sarah: Queere Praktiken der Reproduktion. Wie lesbische und queere Paare Familie, Verwandtschaft und Geschlecht gestalten. Bielefeld, 2021, S. 125.

[1] Hornstein, Francie: Künstliche Befruchtung – eine Chance für lesbische Frauen, in: Retortenmütter. Frauen in den Labors der Menschenzüchter, hrsg. v. Rita Arditti et al. Reinbek bei Hamburg, 1985, S. 146f.

[2] Patterson, Charlotte J.: Families of the lesbian baby boom: parents’ division of labor and children’s adjustment, in: Developmental Psychology 31 (1995), 1, S. 115-123.

[3] Für das Projekt wurden lesbische und queere Paare interviewt, die ab 2005 Eltern geworden sind, da dies das Jahr markiert, in dem die Stiefkindadoption auch für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet und lesbischen Paaren eine gemeinsame rechtliche Elternschaft in Deutschland ermöglicht wurde.

[4] Hierbei handelt es sich um ein Pseudonym.

[5] Dionisius 2021: S. 147.

[6] Das oben benannte Verfahren der Stiefkindadoption ist diskriminierend und unpassend, da es sich um gemeinsam geplante Elternschaften handelt, in denen auch der nicht-gebärenden Partnerin von Anfang an eine rechtliche Position zugestanden werden sollte – aus diskriminierungskritischer Perspektive auf Elternebene, aber auch mit Blick auf das Kindeswohl.

[7] https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/


Beitragsbild: Bild von Freepik


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (19. Februar 2024). „Bin ich lesbisch, kriege ich halt keine Kinder“¹: queeres Elternwerden zwischen Verunmöglichung und widerständiger Aneignung. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/vv5d


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.