„Ich, die um Dich trauert“: Lesbische Erinnerungspolitik und Unsichtbarkeit
Von Dr. Sébastien Tremblay, Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Geschichte und Geschichtsdidaktik, Europa-Universität Flensburg
1987 entwickelte das in New York ansässige US-Kollektiv Gran Fury Ideen für ein neues Design für die AIDS Coalition to Unleash Power, besser bekannt als ACT UP. Wie andere Organisationen des US-amerikanischen AIDS-Aktivismus orientierte sich ACT UP an der Erinnerung an die Unterdrückung queerer Menschen während des Nationalsozialismus und kontextualisierte ihren zeitgenössischen Einsatz für Gleichberechtigung mittels Lektionen aus der Vergangenheit.
Diese kollektive Erinnerung an den Nationalsozialismus spielte im Kampf gegen HIV/AIDS eine wichtige Rolle, nicht nur in der Rhetorik, sondern auch im visuellen Auftreten der Koalition[1] – allen voran mit der Etablierung des Rosa Winkels als Zeichen des AIDS-Aktivismus. Diese Symbolik veranschaulicht zwei entscheidende Botschaften von ACT UP: Zum einen wird durch den Verweis auf die Verbrechen der nationalsozialistischen Machthabenden das Schweigen der Regierung als ‚tödlich‘ bezeichnet, zum anderen wird die HIV/AIDS Krise durch die gewählte Symbolik von ACT UP mit der Verfolgung von queeren Menschen im NS verbunden. Es ist bemerkenswert, dass der Rosa Winkel, der ursprünglich ein Nazi-Symbol der Unterdrückung war, schon seit den 1970er Jahren von verschiedenen queeren Aktivist*innen in der euro-amerikanischen Welt aufgegriffen wurde. Avram Finkelstein von Gran Fury sprach über die Herausforderungen, die mit der Verwendung des Rosa Winkels für emanzipatorische Zwecke verbunden waren: „Wir bevorzugten die feministischen, ermächtigenden Töne der Labrys, aber wir wussten, dass viele Männer damit nicht vertraut sein würden und dass es schwer sein würde, eine Verbindung zu einigen der anstehenden Themen herzustellen.“[2] Wohl pragmatischen Überlegungen geschuldet, wurden an dieser Stelle queere Männer, die sich nicht mit der Amazonenaxt zu identifizieren schienen, bevorzugt, indem der Rosa Winkel als Symbol der Homosexuellenbewegung etabliert wurde. Queere Frauen hingegen wurden mit diesem Entschluss dazu gedrängt, sich mit einem Symbol der Unterdrückung männlicher Queerness zu identifizieren.
Beginnend mit dem Rosa Winkel möchte ich im Folgenden über die Position von queeren Frauen in den Debatten über die kollektive Erinnerung an den Nationalsozialismus reflektieren.[3] Wie die angeführte Anekdote illustriert, handelt es sich um eine euro-amerikanische Geschichte. Der folgende Beitrag wird sich jedoch auf die BRD fokussieren und den Einfluss von Symbolen und Erinnerungspraktiken auf die Unsichtbarkeit von queeren Frauen in der queeren Politik diskutieren.
Eine Frau mit Häftlingsnummer
Tatsächlich gab es auch unter lesbischen Aktivistinnen vereinzelte Verbindungen zum Rosa Winkel. 1987 veröffentlichte die Zeitschrift Dorn Rosa, ein Organ der Schwulen- und Lesbenbewegung in Hamburg, einen Artikel über die Gedenkfeiern zur Unterdrückung von queeren Menschen durch die nationalsozialistischen Machthabenden im Lager Bergen-Belsen.[4] Der Beitrag konzentrierte sich auf die Rede von Bea Trampenau von der Organisation Lesbenring und wurde von einem Gedicht von Greta Bierwagen mit dem Titel „Für Henny Schermann“ (siehe unten) begleitet. Es handelt sich um eine Ode an die Erinnerung an Henny Schermann, eine jüdische Verkäuferin aus Frankfurt am Main, die nach Ravensbrück deportiert und dort von dem NS-Mediziner Friedrich Mennecke als „triebhafte Lesbierin“ bezeichnet wurde. Auch wenn die ersten Zeilen des Gedichts „Ich sah das Foto einer schönen Frau mit fragenden Augen. Einer Frau / Mit Häftlingsnummer / Und dem ROSA WINKEL,“ lauten, wurde Schermann im Lager jedoch nicht gezwungen, einen Rosa Winkel zu tragen.
Unter Wissenschaftler*innen sind die Gründe für die Deportation und Ermordung Schermanns nicht eindeutig geklärt. Einige argumentieren, dass auch ihr jüdischer Glaube zur Deportation beigetragen habe, andere betonen, dass Schermanns sexuelle Identität nicht ignoriert werden dürfe.[5] Warum setzte Gerta Bierwagen dennoch in ihrem Gedicht voraus, dass Schermann einen Rosa Winkel trug? Versuchte sie, Schermanns Schicksal mit der bekannten Unterdrückung von queeren männlichen Opfern zu verbinden? Instrumentalisierte sie sogar das Leiden queerer Männer für lesbische politische Zwecke? Oder versuchte sie auf diese Weise queeren Frauen eine Stimme und Aufmerksamkeit zu geben, die oft vor dem Hintergrund queerer männlicher Opfer in Vergessenheit geraten?
Als Vorläuferin der Forschung über die Verfolgung von lesbischen und anderen queeren Frauen während des Nationalsozialismus schrieb die Historikerin Claudia Schoppmann die Biografien einiger deportierter queerer Frauen auf und erörterte dabei die strukturelle Unterdrückung weiblichen gleichgeschlechtlichen Begehrens und weiblicher Sexualitäten während der NS-Zeit.[6] Sie öffnete die Tür für drei Jahrzehnte der Forschung zu diesem Thema.[7] Die ehemalige Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück, Insa Eschebach, betont ferner, wie sich die Unterdrückung von Lesben und anderen queeren weiblichen Sexualitäten während der NS-Zeit auf die Dynamik im Lager auswirkte: Auch wenn Frauen in Deutschland anders als queere Männer, die nach §175 StGB angeklagt wurden, nicht zwangsläufig auf gesetzlichen Grundlagen in Lager geschickt wurden, waren sie dennoch struktureller Unterdrückung und anderen Formen von Gewalt ausgesetzt.[8] Es ist schwierig, diese Erfahrungen aufzudecken, da es keine eindeutige rechtliche Grundlage für die Verfolgung gab und die NS-Täter*innen keine spezifischen Kategorien für queere Frauen benannten. Wie am Beispiel des Gedichts von Bierwagen ersichtlich wird, versuchten lesbische Aktivistinnen, ihr Gerechtigkeitsstreben innerhalb der Schwulenbefreiung zu verankern. Doch war weibliche queere Sichtbarkeit einzig durch den Verweis auf das Schicksal queerer Männer im NS möglich?
Schwarze Winkel Erinnerungen?
Einige lesbische Aktivistinnen begannen, einen Schwarzen Winkel symbolisch zu verankern. Schwarze Winkel wurden in Konzentrationslagern verwendet, um Menschen zu kennzeichnen, die vom Regime als „asoziale Elemente“ angesehen wurden.[9] Das Symbol wurde verwendet, um eine Vielzahl von Menschen aller Geschlechter zu diffamieren und zu kennzeichnen – von Obdachlosen bis hin zu Teenagern, die vom Regime als „schwierige Sozialfälle“ betrachtet wurden. Frauen, die Sex mit Frauen wollten oder hatten, wurden ebenso als „asozial“ dargestellt. Dennoch stellt der Schwarze Winkel keine eigene weibliche queere Opferkategorie dar. Trotzdem wurde das Symbol in der gesamten euro-amerikanischen Welt übernommen und eine Zeit lang zu einem Symbol der lesbischen Politik, ähnlich wie die von Gran Fury zu Beginn dieses Beitrags erwähnten Labrys. Doch die Verwendung des Schwarzen Winkels sorgte für die Kritik einiger queerer männlicher Historiker, die daraufhin eine sogenannte Instrumentalisierung des queeren männlichen Leidens für die zeitgenössische Identitätspolitik anprangerten. Diese Auseinandersetzungen wurden besonders während der Debatten um die Errichtung eines Denkmals im Tiergarten zur Jahrtausendwende deutlich.[10] Irmes Schwager von der Initiative Autonome feministische FrauenLesben aus Deutschland und Österreich, einer Organisation, die sich unter anderem für das Gedenken an die im Lager Ravensbrück inhaftierten und ermordeten lesbischen Frauen einsetzte, bekräftigte in der Berliner Zeitschrift Siegessäule, dass der Begriff der ‚Verfolgungen‘ in Bezug auf die Situation lesbischer Frauen im Nationalsozialismus intersektional neu gefasst und als ein Kriterium der Verfolgungen unter anderen im nationalsozialistischen Weltbild verstanden werden müsse. Es gehe nicht darum, „eine neue Opfergruppe zu schaffen“.[11] Schwager präzisierte auch später: „Ich verstehe auch nicht, dass über vier Jahre darauf beharrt wird, es solle durch das Gedenken eine Haftkategorie geschaffen werden, die gar nicht existiert hat. Wir haben als Initiative immer sehr deutlich gemacht, dass es gerade darum nicht geht.“[12] Es wurde jedoch versucht, über die von den NS-Täter*innen geschaffenen Kategorien hinauszugehen, um Unterdrückungsmechanismen besser analysieren zu können. Insa Eschebach spricht von der Demokratisierung von Opferkategorien.
Da sich der Großteil der Erinnerungspolitik auf den §175 StGB und die Kriminalisierung von gleichgeschlechtlichem Begehren und Sexualitäten in der Vergangenheit konzentrierte, erlaubte das Fehlen eines solchen ‚gespenstischen‘ Abschnitts des Strafgesetzbuchs für queere weibliche Sexualitäten queeren (meist) männlichen Historikern, neue Formen des Erinnerungsaktivismus zurückzuweisen. Da die Täter*innen ihre Unterdrückung queerer Frauen in der Vergangenheit nicht in einem Abschnitt des Strafgesetzbuches niedergeschrieben hatten, der von der Gegenwart und der zeitgenössischen historischen Forschung wahrgenommen wird, wurde die Unterdrückung queerer Frauen während des Nationalsozialismus als historisch nicht korrekt angesehen. Mit anderen Worten: Diejenigen, die jegliches Verständnis von struktureller Unterdrückung ablehnten, legten ihre Geschichtsschreibung in Kategorien fest, die in juristischen Dokumenten zu finden sind.[13] Wissenschaftliche Studien mit multiperspektivischen und intersektionalen Ansätzen sowie das Schaffen neuer Gedenkstätten führten zu mehr Diversität in Wissenschaft und Erinnerungskultur.[14]
Formen der Unsichtbarkeit
Wenn wir den Rosa Winkel, die Erinnerungspolitik und die Weigerung einiger queerer männlicher Historiker betrachten, eine konzertierte Form der Unterdrückung lesbischer und anderer queerer Frauen während des Nationalsozialismus anzuerkennen, sehen wir uns mit vielen Formen der Unsichtbarkeit und geschichtlicher Auslöschung konfrontiert: Zum einen mit der ursprünglichen Unterdrückung durch die NS-Täter*innen, die weibliche Sexualität und weibliches Begehren unsichtbar machten und gleichzeitig ein unterdrückendes Klima der Angst und Gewalt schufen. Zum anderen eine Auslöschung des Gedenkens, als queere Männer in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts begannen, dem Schicksal queerer Männer zu gedenken, die wegen ihrer Homosexualität deportiert wurden. Diese Erinnerungspolitik, die auf strafrechtlichen und juristischen Kategorien der Vergangenheit basiert, hat die Erfahrungen von queeren Frauen unbeachtet gelassen oder gar geleugnet. Wie Gerda Bierwagens Gedicht mit dem Rückgriff auf den Rosa Winkel verdeutlicht, waren einige Erinnerungsimpulse und -strategien der Lesbenbewegung selbst an der Unsichtbarmachung queerer weiblicher Erfahrungen beteiligt, indem sie versuchten, durch die turbulenten und männliche geprägte Gewässer der deutschen Erinnerungspolitik zu navigieren.
Für Henny Schermann (Greta Bierwagen)[15]
Ich sah das Foto einer schönen Frau mit fragenden Augen. Einer Frau
Mit Häftlingsnummer
Und dem ROSA WINKEL,
Der für sie das Todesurteil bedeutete.
Doktor Mennecke
Der Euthanasiearzt von Ravensbrück,
Der die Diagnose stellate
“Triebhafte Lesbierin”,
Befand Dich für lebensunwert.
(…)
Doch sollst Du wissen:
Ich, die um Dich trauert,
Bin eine von den Nachgeborenen,
Die den ROSA WINKEL
Vom Schutthaufen der Geschichte aufgehoben haben
Und ihn heute mit Stolz tragen.
[1] Sébastien Tremblay, „Visual Collective Memories of National Socialism: Transatlantic HIV/AIDS Activism and Discourses of Persecutions“, German History 40, Nr. 4 (2022): 563–82.
[2] Avram Finkelstein, „Interview # 108“, hg. von Sarah Schulman, Act Up Oral History Project (MIX: The New York Lesbian & Gay Experimental Film Festival), 2010.
[3] Vgl. Sébastien Tremblay, A Badge of Injury: The Pink Triangle as Global Symbol of Memory (Berlin: De Gruyter, 2024): 79–83.
[4] Helke Mews, „Entschädigung – ‚ein Menschenrecht‘“, Dorn Rosa Zeitung der Demokratischen Lesben- und Schwuleninitiative 5, (1987): 9.
[5] Samuel Clowes Huneke, „Heterogeneous Persecution: Lesbianism and the Nazi State“, Central European History 54 (2021): 311.
[6] Claudia Schoppmann, „Elsa Conrad – Margarete Rosenberg – Mary Pünjer – Henny Schermann: Vier Porträts“, in Homophobie und Devianz. Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus, hg. von Insa Eschebach (Berlin: Metropol, 2012), 97–111; Claudia Schoppmann, Zeit der Maskierung: Lebensgeschichten lesbischer Frauen im „Dritten Reich“, 1. Aufl. (Berlin: Orlanda Frauenverlag, 1993).
[7] Anna Hájková hat dieses wissenschaftliche Ergebnis in einer Online-Bibliographie zusammengestellt: „Sexuality, Holocaust, Stigma: Bibliography on lesbian and trans women in Nazi Germany“, aufgerufen Oktober 2023, https://sexualityandholocaust.com/blog/bibliography/.
[8] Insa Eschebach, „Queere Gedächtnis. Zivilgesellschaftliches Engagement und Erinnerungskonkurrenzen im Kontext der Gedenkstätte Ravensbrück“, Invertito: Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten 21 (2019): 49–73.
[9] Auch die Art und Weise, wie man sich an sie erinnert, ist heikel. Vgl. Sigrid Jacobeit, „Zur Geschichte des Jugend-Konzentrationslagers Uckermark im Gesamtkonzept der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten“, in Das Mädchenkonzentrationslager Uckermark, hg. von Katja Limbacher, Maike Merten, und Bettina Pfefferle (Münster: Unrast, 2005), 271–79.
[10] Corinna Tomberger, „Das Berliner Homosexuellen-Denkmal: Ein Denkmal für Schwule und Lesben?“, in Homophobie und Devianz. Weibliche und männliche Homosexualität im Nationalsozialismus, hg. von Insa Eschebach (Berlin: Metropol, 2012), 187–207; Jennifer Evans, „Harmless kisses and infinite loops. Making space for queer place in twenty-first century Berlin“, in Queer Cities, Queer Cultures Europe since 1945, hg. von Jennifer Evans und Matt Cook (London: Bloomsbury Academic, 2014), 75–94.
[11] Franziska Schulteß, „‘Schwule vs. Lesben?‘ – Streit um Gedenkkugel für lesbische NS- Opfer geht weiter“, Siegessäule, Oktober 12 (2018), aufgerufen November 2023, https://www.siegessaeule.de/magazin/4061-schwule-vs-lesben-streit-um-gedenkkugel-f%C3%BCr-lesbische-ns-opfer-geht-weiter/.
[12] Aktivistinnen des lesbischen Gedenkens, „Anna Hájková und Birgit Bosold im Gespräch mit Ulrike Janz, Irmes Schwager und Lisa Steininger“, Invertito 21 (2019): 86.
[13] Eine Kritik an diesen Ablehnungen kommt auch von einem anderen queeren männlichen Wissenschaftler: Lutz van Dijk, „Es ist an der Zeit, historische Forschung zu demaskieren,“ Der Tagesspiegel, Februar 4 (2021).
[14] Laurie Marhoefer, „Wurden lesbische Frauen im Nationalsozialismus verfolgt? Mikrogeschichte und der Begriff der ‘Verfolgtengruppe’“, Invertito Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten, Nr. 21 Verfolgung homosexueller Männer und Frauen in der NS-Zeit&Erinnerungskultur (2019): 15–48.
[15] NB: Das Gedicht ist neben dem Artikel abgedruckt und die Seite wird von einem Davidstern und einem schwarzen (oder rosa schwarzweißen gedruckt?) Winkel flankiert, auf dem “LESBE” zu lesen ist. Ich habe das Gedicht auch an die E-Mail angehängt.
Das Beitragsbild “Ausstellung lesbisches Gedenken…” wurde von Sébastien Tremblay aufgenommen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (12. April 2024). „Ich, die um Dich trauert“: Lesbische Erinnerungspolitik und Unsichtbarkeit. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/w7b1
Diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.
Ulrike Stockhausen (Community Management von de.hypotheses)
Vielen Dank, wir freuen uns sehr darüber!