Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Lesbische Liebe im Wandel – Interviews mit zwei lesbischen Frauen der Jahrgänge 1935 und 1954 

Studierendenbeitrag von Kristine Karle, Studierende an der Universität Freiburg

Die Auseinandersetzung mit lesbischer Geschichte ist vor allem eine Geschichte des „Verschweigens, Leugnens und Tabuisierens.“1 Umso wichtiger scheint ist es daher, das Schweigen zu brechen und lesbischen Frauen eine Stimme für sich und ihre Historie zu geben. Im Zuge dessen interviewte ich zwei lesbische Frauen, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher hätten sein können: Carolina Brauckmann, 1954 geboren und vor allem berühmt für ihre Lesbengesänge, und Elke B.2, Jahrgang 1935 und ehemalige evangelische Pfarrerin. Die unterschiedlichen Erfahrungen der beiden Frauen in Bezug auf den Umgang mit der eigenen Sexualität zeigen, wie stark die individuelle Ausgestaltung der eigenen (Homo-)Sexualität von den zeitlichen und räumlichen Gegebenheiten abhängt. Im Vergleich der beiden Biografien offenbart sich dennoch, dass die beiden Frauen mehr als ihr „Lesbisch-Sein“ gemeinsam haben. 

Von Subkultur, Coming-Outs und Lesbengesängen  

Schon im Gespräch mit Carolina Brauckmann (Jg. 1954) wird klar, dass sie aus ihrer sexuellen Orientierung keinen „Hehl“ macht, wie sie selbst von sich behauptet. Alle wussten Bescheid, sie selbst schon im frühen Alter von neun Jahren. Die gebürtige Sauerländerin studierte Geschichte, Englisch und Deutsch in Freiburg, wo sie politisiert und feministisch-lesbisch sozialisiert wurde. Das Frauenzentrum in der Luisenstraße, der Jos-Fritz-Buchladen, die Grether’sche Fabrik oder das Frauen-Lesben-Café – dies sind nur einige Orte der lesbischen Subkultur und Szene, die Carolina Brauckmann rege besuchte. In ihrer Erinnerung funktionierte die Vernetzung unter lesbischen Frauen dabei wie von allein, „wer gucken und sehen wollte, konnte auch erkennen.“ Obwohl die lesbische Subkultur in Freiburg im Vergleich zu Städten wie Berlin oder Köln nur über wenige Angebote für homosexuelle Menschen verfügte, reichten diese aus, um sich eine alternative Gegenöffentlichkeit aufzubauen, in der man sich „wohlfühlte.“  

Parallel zu ihrem Coming-Out mit Anfang 20 begann die Sängerin schließlich ihre erste Schallplatte zu veröffentlichen und verarbeitete ihr Lesbisch-Sein in ihren „Lesbengesängen“. Brauckmann tauchte dabei noch mehr in die Szene ein, gleichzeitig konnte sie mit den behandelten Themen genau das ausdrücken, was auch andere lesbische Frauen fühlten und erlebten. Für ihr langjähriges lesbenpolitisches Engagement erhielt die Sängerin 2003 den Rosa-Courage-Preis.3 Ihren politischen Standpunkt konnte Carolina Brauckmann darüber hinaus im Kontext der Neuen Frauen- und Lesbenbewegung vertreten, die unter anderem das „System der Zwangsheterosexualität“4 zu durchbrechen versuchte.  

Homosexualität & Diskriminierung  

Generell ging die Singer-Songwriterin nach ihrem Coming-Out immer sehr offen mit ihrer sexuellen Orientierung um. So war sie beispielsweise auch in der Öffentlichkeit zärtlich mit ihrer Freundin. Außerhalb der lesbischen Kreise konnte dieses Verhalten jedoch auch auf geringe Akzeptanz oder gar Abwehr und Aggression stoßen. Demzufolge berichtete Brauckmann zum Beispiel von einem Konzert in den 1980er Jahren, bei dem eine rechtsextreme Gruppe aus Wuppertal ein Banner mit der Aufschrift „Carolina Brauckmann, wir vernichten dich“ trug. Aber auch privat kam es einmal dazu, dass junge Männer sie und ihre Freundin an einem Baggersee mit Steinen bewarfen. Ansonsten habe es immer wieder schräge Blicke gegeben, die Brauckmann aber an sich abprallen lassen konnte. Doch selbst in Köln, wo die 67-Jährige mittlerweile lebt, muss sie feststellen, dass Aggressionen gegen Homosexuelle heute wieder zunehmen.  

Heutzutage arbeitet Carolina Brauckmann zusammen mit dem Schwulenaktivist Georg Roth im Vorstand des Dachverbandes Lesben und Alter e.V., mit dem die gesellschaftliche Wahrnehmung lesbischer Lebenssituationen auch im Alter gestärkt werden soll. Den Arbeitsplatz dort empfindet sie als sehr privilegiert sowie als Möglichkeit, ihren Lebensfaden beruflich aufzugreifen und fortzuführen. Rückblickend ist Brauckmann froh, dass sie mit der Frauen-Lesben-Bewegung groß geworden ist und mit Anfang 20 „losstürmen“ konnte. Die Generation vorher konnte das nicht. 

„Ich hatte von Frauenliebe nichts gehört, da wurde nicht davon geredet“ 

Andere Erfahrungen bezüglich ihrer Homosexualität dagegen machte Elke B. Die 1935 Geborene stammte aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, wuchs im ländlichen Raum auf und verbrachte ihre Kindheit zu Zeiten des Nationalsozialismus. Nach Beendigung der Volksschule arbeitete Elke nach einer Lehre zunächst in verschiedenen Verlagen, später dann in einer Universitätsverwaltungsstelle, wo sie mit Studierenden in Kontakt trat. Hier kam der Wunsch nach einem Studium auf. Nachdem Elke das humanistische Abitur an einem Kolleg nachholte, studierte die christlich sozialisierte Frau schließlich evangelische Theologie und arbeitete als Pfarrerin in verschiedenen Gemeinden.  

Im Gegensatz zu Carolina Brauckmann gestaltete sich das lesbische Leben von Elke B. auf ganz andere Art und Weise. Schon früh wusste die ehemalige Pfarrerin, dass sie die Erwartungen des Vaters, irgendwann zu heiraten, nicht erfüllen konnte. Als etwa eine Schulzahnärztin in die Schule kam, musste Elke „immer nur diese Frau anschauen, es war etwas unendlich Tiefes“, wie sie selbst beschreibt. Daraufhin entwickelte es sich für sie immer mehr dazu, dass sie Mädchen und Frauen attraktiv fand, dies aber nicht benennen konnte. Von Frauenliebe oder Homosexualität im Allgemeinen wurde nicht geredet, lesbische Vorbilder gab es schon gar nicht. Und auch Orte der Subkultur wie Treffpunkte oder Beratungsstellen kamen erst viel später auf. Demnach gab es bei Elke B. nie ein so offenes Coming-Out wie es bei Carolina Brauckmann der Fall war.  

Zur Homosexualität in der BRD 

Die Unsichtbarkeit lesbischer Existenz verwundert nicht, betrachtet man doch die Situation Homosexueller in den 1950er und 1960er Jahren der BRD. Die Strafbarkeit homosexueller Handlungen von Männern – weibliche Homosexualität war nicht verboten -, wurde in der DDR 1968, in der Bundesrepublik 1969 aufgehoben und gänzlich gestrichen erst 1994. Auch die WHO strich Homosexualität als Krankheit erst 1993. Außerdem sah die Gesellschaft die Rolle der Frau primär in ihren Aufgaben als Ehefrau und Mutter in einer heterosexuellen Gattenfamilie.5 Weibliche Homosexualität hatte demnach keinen Platz in der Gesellschaft, insofern konnte ein Coming-Out existenzgefährdend sein. 

Elke B. behielt ihre Homosexualität lange Zeit für sich. Es folgte zunächst eine Phase, in der sie ihre sexuelle Orientierung als Krankheit, theologisch begründet auch als Sünde, erlebte und diese versuchte im „Zaum zu halten“. Sie ging heterosexuelle Beziehungen mit Männern ein, um sich „zu reparieren“, wie sie es ausdrückte. Zwar akzeptierte Elke B. ihre sexuelle Orientierung schließlich, freundete sich jedoch gleichzeitig mit dem Gedanken an, dass sie diese in keiner Weise ausleben dürfe. Teilweise wechselte sie ihre Arbeitsstellen, weil sie sich in Kolleginnen verliebte, dies aber nicht zeigen konnte.  

Mit der ersten Beziehung zu einer Frau endete das Schweigen 

Als Elke schließlich als Gemeindepfarrerin tätig war, änderte sich ihre Lebenssituation. In „Amt und Würden“ lernte sie eine Frau kennen, mit der sie ihre erste, einzige und sehr lange Beziehung leben konnte. Ihr „Lesbisch-Sein“ vertraute sie einigen wenigen Personen an, darunter auch Personen der Landeskirche.  

Auf die Frage, ob sie mittlerweile ihre Sexualität offener auslebt, antwortete die 86-Jährige, dass sie nicht zu denen gehöre, die ständig sagen müssen, sie seien lesbisch: „Ich sehe von mir aus keinen Anlass.“ Eine (ehemalige) lesbische Pfarrerin würde wahrscheinlich immer noch Aufsehen erregen.  

Es mag an der Generation und den Zeitumständen, teilweise auch an der Angst vor Ablehnung und Diskriminierung in einem konservativ geprägten Umfeld liegen, dass Elke B. nie den Wunsch hatte, ihre sexuelle Orientierung öffentlich zu machen. Aber auch ihre damalige Partnerin hielt sie davon ab, hatte diese doch selbst noch Ehemann und Familie. Dementsprechend wurde die Beziehung geheim gehalten. Konkrete Diskriminierungserfahrungen, die auf die eigene Person abzielten, wurden von ihr nicht benannt.  

Trotz der genannten gesellschaftlichen Normen konnte Elke ihren Handlungsspielraum nutzen. Als evangelische Pfarrerin ihrer Generation war es nicht unüblich alleinstehend zu sein, Fragen dahingehend blieben also weitgehend aus. Weiterhin konnte sie mit ihrer Partnerin in den Urlaub fahren, Tagungen besuchen und ihre Beziehung ausleben. Inzwischen ist Elke im Ruhestand, engagiert sich jedoch noch kirchenpolitisch für die Belange homosexueller Menschen. Jahrelang konnte Elke nicht frei über ihre Sexualität reden, umso dankbarer war sie, das Schweigen durch unser Interview, aber auch durch ihr jetziges ehrenamtliches Engagement aufzubrechen.  

Fazit 

Das Leben beider Frauen zeigt, dass weibliche Homosexualität je nach Generation, Sozialisation sowie zeitlichen und räumlichen Bedingungen unterschiedlich gestaltet werden konnte und musste. Dies bezieht sich einerseits auf Coming-Out-Erfahrungen, andererseits aber auch darauf, wie öffentlich bzw. privat man seine Sexualität und lesbischen Beziehungen gelebt hat bzw. überhaupt leben konnte. 

Obwohl Carolina Brauckmann und Elke B. vieles unterscheidet, zeigen deren Lebensgeschichten, dass die Lebenssituation und gesellschaftlichen Normen für (lesbischer) Frauen sich im Laufe der Zeit veränderten und immer noch im Begriff sind, sich zu verändern. So war der Handlungsspielraum Carolina Brauckmanns größer und der generelle Umgang mit Homosexualität „normalisierter“ als es bei Elke B. der Fall war.  

Und dennoch konnte jede der beiden Frauen trotz teilweise widriger Umstände früher oder später ein lesbisches Leben führen und ihre Sexualität ausleben. Das Gefühl, angekommen zu sein und das lang Ersehnte auf einmal erleben zu können, eint beide Frauen.  

  1. Leidinger, Christina (2015): Lesbische Existenz 1945-1969, S. 206. []
  2. Aus Gründen der Anonymisierung hier Elke B. genannt. []
  3. Zum Rosa-Courage-Preis: https://rosa-courage.de/ []
  4. Roth, Roland: Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945, Frankfurt a.M. 2008, S. 206. []
  5. Leidinger, Christina (2015): Lesbische Existenz 1945-1969, S. 22. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (29. November 2023). Lesbische Liebe im Wandel – Interviews mit zwei lesbischen Frauen der Jahrgänge 1935 und 1954 . Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/quj3


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.