Wer war die „anonyme Frau“?
Projektvorstellung „Akteurinnen* – Vernetzungen – Kommunikationsräume“
Muriel Lorenz (Universität Freiburg)
Bisher ist wenig bekannt über die Lebenssituationen, die Diskriminierungserfahrungen und Emanzipationsbestrebungen frauenliebender Frauen in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Das Forschungsprojekt Lesbische*1 Lebenswelten rekurriert auf diese Problemlage und nimmt dabei vor allem den deutschen Südwesten in den Blick.
Im Begleitbuch zur Ausstellung Nationalsozialismus in Freiburg finden sich mehrere biographische Beispiele, um die Situation von gleichgeschlechtlich liebenden Männern während der nationalsozialistischen Herrschaft in Freiburg zu veranschaulichen. Für die Beschreibung der Lebenssituation von lesbischen* Frauen findet sich dort allerdings lediglich das Bild einer weiblichen Silhouette – einer sogenannten „anonymen Frau“ – mit dem Vermerk, dass „bisher kein persönliches Schicksal überliefert“ sei.2
Abb. 1: vecteezy.com (free license)
Diese unterschiedliche Überlieferungssituation lässt sich unter anderem durch die komplexe Quellenlage zur lesbischen* Geschichte erklären. Während männliche Homosexualität, nicht nur während der NS-Zeit, strafrechtlich durch den § 175 verfolgt wurde, war weibliche Homosexualität kein eigener Straftatbestand und somit existieren dazu auch (fast) keine gerichtlichen Strafprozessakten. In den öffentlichen Diskussionen zur Ausweitung des Paragrafen wurden lesbische* Frauen ausgehend von der Vorstellung einer angeblich weiblichen Passivität und der damit zusammenhängenden Nicht-Anerkennung einer eigenen Sexualität als „pseudohomosexuell“ beschrieben. Dies sei laut den zeitgenössischen Entscheidungsgremien prinzipiell „kurierbar“ und auch für die nationalsozialistische Bevölkerungspolitik nicht relevant, da diese Frauen weiterhin als „geschlechtsbereit und nutzbar“3 eingestuft wurden.
Das bedeutet aber nicht, dass lesbische* Frauen nicht von strafrechtlicher Verfolgung betroffen gewesen wären. So wurden sie etwa als „Asoziale“ oder wegen „unsittlichen Verhaltens“ inhaftiert und waren staatlicher Überwachung ausgesetzt.4 Zudem litten sie unter der Zerstörung homosexueller Subkultur, dem Verlust der frauenbewegten Netzwerke und der Propagierung von heterosexuellen Lebensentwürfen, die ihre eigene Lebensweise diskreditierte. Dies verstärkte die gesellschaftliche Tabuisierung, trieb frauenliebende Frauen in die Vereinzelung und trug neben der öffentlichen Nicht-Anerkennung zu einer langanhaltenden Un-Sichtbarmachung weiblicher Homosexualität bei.
Das Forschungsprojekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Frauen5 im deutschen Südwesten zu suchen und geht dabei aufgrund der schwierigen Quellenlage ungewöhnliche Wege. Es ist am ehesten möglich, biographische Kenntnisse über die in irgendeiner Form organisierten und öffentlich hervortretenden, in der Regel gebildeten oder politisch aktiven lesbischen* Frauen zu erlangen. Daher wird versucht, über die „realen“ wie „virtuellen“ Kommunikationsräume, die potentiell im deutschen Südwesten zur Verfügung standen – also Organisationen, Vereine, Clubs, Zeitschriften, Publizistik – Akteurinnen lesbischer* Existenz in ihren Vernetzungen zu erfassen. Der Untersuchungszeitraum umfasst dabei auch die 1920er Jahren, da sich zu dieser Zeit viele homosexuelle Interessensvereine wie etwa der Bund für Menschenrechte mit eigenen Verbandszeitschriften und Ortsgruppen gründeten und auch in der Provinz vermehrt subkulturelle Lokale und Clubs eröffnet wurden. Bei der Analyse der Lebenssituation frauenliebender Frauen* lohnt sich überdies eine intersektionale Perspektive, die geschlechtsspezifische Diskriminierungserfahrung von Frauen* in Verschränkung mit sozialen sowie religiösen Unterschieden und Benachteiligungen in den Blick nimmt.
Um die unterschiedliche Kommunikationsorte lesbischer* bzw. nicht-heteronormativ lebender Frauen zu erfassen und bereits bestehende Wissensbestände zusammenzuführen, ist die Vernetzung mit Geschichtswerkstätten, anderen Projekten zur queeren Geschichte und auch zu eigenständig forschenden Aktivist*innen für das Projekt von besonderer Bedeutung. Wir hoffen durch unsere Forschung den unbekannten Frauen* einen Namen zu geben und freuen uns über jeden Hinweis, der uns diesem Vorhaben näherbringt. Kontaktieren Sie uns gern!
1 Durch die Verwendung des * – Symbols soll verdeutlicht werden, dass auch Lebensrealitäten jenseits einer binären Geschlechtervorstellung in die Analyse einbezogen werden sollen.
2 Kalchthaler, Peter; Neisen, Robert; Stockhausen von, Tilman (Hg.) Nationalsozialismus in Freiburg. Begleitbuch zur Ausstellung des Augustinermuseums in Kooperation mit dem Stadtarchiv (Ausgustinermuseum Freiburg i. Br. 26. November – 07. Oktober 2017. Petersberg 2016, S. 208.
3 Schoppmann, Claudia: Zur Situation lesbischer Frauen in der NS-Zeit, in: Grau, Günther: Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente der Diskriminierung. Frankfurt 1993, S. 35-44.
4 Grau, Günther: Homosexualität in der NS-Zeit. Dokumente der Diskriminierung. Frankfurt 1993, S. 101.
5 Hinweise zur Problematik zur Eingrenzung und Problematik des Analysebegriffs. Siehe Blogartikel Begriffe. Die richtige Sprache finden. (Juni 2021).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute Reisner (27. August 2021). Wer war die „anonyme Frau“? Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/quhs