Ergebnisse unseres Anforschungsprojekts: „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1970er Jahre)
„Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten gestalteten sich im deutschen Südwesten zwischen den 1920er und den 1970er Jahren überaus vielfältig. Sie verbargen sich hinter unterschiedlichsten Bezeichnungen. So kann nicht von der einen lesbischen Lebenswelt gesprochen werden. Es existierten viele, je nach politischem, sozialem und ökonomischem Kontext unterschiedliche Lebensrealitäten für frauenliebende* Frauen.
In dem vom MWK Baden-Württemberg geförderten Anforschungsprojekt haben die Wissenschaftler*innen Prof. Dr. Katja Patzel-Mattern, Mirijam Schmidt (Historisches Seminar, Heidelberg), Prof. Dr. Karen Nolte und Steff Kunz (Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Heidelberg) sowie Prof. Dr. Sylvia Palatschek und Muriel Lorenz (Historisches Seminar, Freiburg) Lebenswege von queeren/lesbischen* Frauen anhand der Analysekategorie Heteronormativität bzw. Nicht-Heteronormativität rekonstruiert.
So konnte die prägende Wirkung von heteronormativen Ordnungsvorstellungen auf öffentliche und aktivistische, private und familiäre sowie psychiatrische Kontexte herausgearbeitet werden. Da Abweichungen von der heterosexuellen Norm jedoch oft verdeckt und unbenannt gelebt wurden, gestaltet sich die Suche nach diesen Frauen* diffizil und zeitaufwendig. Die Nichtbenennung, die Unsichtbarkeit und die Sprachlosigkeit, welche für lesbische* Lebenswelten galt, macht diese bis heute tendenziell unsichtbar. Das spiegelt sich auch in der Überlieferung wieder. Eine nicht vorhandene Verschlagwortung in den Archiven erschwert die Suche deutlich.
Dennoch gelang es den Forscher*innen aufzuzeigen, dass die Nichterfüllung von zeitgenössischen Weiblichkeitsbildern zu Sanktionen führen konnte. Geächtet und auch geahndet wurde beispielsweise, wenn eine Frau* die Rolle als Ehefrau und Mutter ablehnte, mit anderen Frauen über das als „gemäß“ empfundene Maß intim war, selbstbestimmt Sexualität verweigerte oder sie mit unterschiedlichen Personen auslebte. Sanktionen umfassten – neben einer gesellschaftlichen Diskriminierung – die Aufsicht durch Behörden oder durch medizinisches und psychiatrisches Personal. Sie führten bis zu gewalttätigen Anfeindungen durch Mitbürger*innen und staatlicher Verfolgung.
Durch die verschiedenen Perspektiven der Teilprojekte konnte erarbeitet werden, dass eine behördliche oder gesellschaftliche Sanktionierung von weiblicher Homosexualität oft intersektionale Züge aufwies. Klasse, Geschlecht und Sexualität bestimmten die Bewertung weiblichen Lebens: Besonders wenn eine Frau aus unterbürgerlichen Kontexten abweichend von der bürgerlich-weiblichen Norm lebte und daraus Konflikte mit Behörden, Nachbarn oder Angehörigen resultierten, gerieten die intimen Beziehungen zu Frauen in das öffentliche Blickfeld. Diese Konflikte konnten wiederum zur Überprüfung ihres psychischen Zustandes durch eine „vorsorgliche Aufnahme“ in verschiedenen Psychiatrien oder Heil- und Pflegeanstalten führen. Lesbische* Lebenswelten wurden durch die Einflussnahme auf Sexualitäts- und Weiblichkeitsnormen bei Sorgerechtsentscheidungen, aber auch durch die Fürsorgeerziehung, psychiatrische Behandlungen und die gesellschaftliche Stigmatisierung stark begrenzt.
Durch die aufwändige Durchsicht des Quellenmaterials konnten mittels der unterschiedlichen Perspektiven der drei Teilprojekte frauenliebende Frauen* dennoch sichtbar gemacht werden. Dabei hat sich der doppelte Blick auf die geschlechtsspezifischen Rahmenbedingungen für Frauen* im Allgemeinen sowie der Blick auf weibliche Homosexualität im Besonderen in der Untersuchung bewährt; denn frauenliebende Frauen* bewegten sich in einem Rahmen, der auf der einen Seite durch das nicht Denk- und Sprechbare des eigenen Begehrens und auf der anderen Seite durch limitierende Normensetzungen für weibliches Leben als solches begrenzt war. Diese Struktur kann als alltägliche Heteronormativität gekennzeichnet werden und findet sich in allen gesellschaftlichen Bereichen – bei Behörden, am Arbeitsplatz, in der Hausgemeinschaft oder auch in der Psychiatrie.
Doch auch Eigensinn lesbischen* Lebens ließ sich dank des multiperspektivischen Blicks der drei Teilprojekte rekonstruieren. Konzeptionen von Homosozialität und Intimität aber auch von Familie und Lebensgemeinschaften wurden für die untersuchte Zeit herausgearbeitet. Der Blick auf die Konflikte innerhalb dieser gesellschaftlicher Strukturen trägt dazu bei, nicht-normative Subjektivierungsprozesse zu erkennen und eine Geschichte jenseits der Heteronormativität zu schreiben. Ferner bieten diese Konfliktlinien Einblicke in die gesellschaftlich geforderten Sanktionen devianten Verhaltens und in die repressiven, gleichzeitig oft kaum rechtlich formalisierten Ver- und Gebote für frauenliebende Frauen*.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
lesbenwelt2 (1. Mai 2023). Ergebnisse unseres Anforschungsprojekts: „Alleinstehende Frauen“, „Freundinnen“, „Frauenliebende Frauen“ – Lesbische* Lebenswelten im deutschen Südwesten (ca. 1920er-1970er Jahre). Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/quik