Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Begriffe

Die richtige Sprache finden

Steff Kunz, Mirijam Schmidt und Muriel Lorenz (wissenschaftliche Mitarbeiter*innen)

„Aber das Wort Lesbisch kannte ich nicht. Selbst das Wort Schwul war, glaub, für mich, ziemlich unbekannt.“
Interview mit Dr. Herta Leistner, 27. September 2016

Die Aussage von Dr. Herta Leistner1 über die Schwierigkeit ihrer lesbischen* Identitätsbildung in den 1950er und 1960er Jahren, die Sie hier auch auf die sprachliche Ebene rückbezieht, steht exemplarisch für eine der großen Schwierigkeiten der historischen Aufarbeitung der Geschichte frauenliebender* Frauen: Die richtige Sprache zu finden.

Die Problematik ist auf zwei Ebenen zu beleuchten: Zum einen, auf der Ebene der Zeitgenossinnen*, wie das Eingangszitat zeigt, und zum anderen auf der wissenschaftlichen Ebene, die deren Geschichte erforschen und analysieren möchte. Dieser Blogbeitrag gibt einen kurzen Einblick in die Vielfalt der Begriffe, mit denen weibliche Homosexualität gefasst wurde und in die Überlegungen zu unserem methodischen und sprachlichen Umgang mit dem Forschungsgegenstand.

Von der Freundin zur Lesbe – weibliche Homosexualität im sprachlichen Wandel

Frauenpaare und Freundinnen werden seit langem mit der Geschichte frauenliebender Frauen verbunden. Beispielhaft sind hierfür die frühbronzezeitlichen Frauen-Doppelgestalten, die sapphischen Dichtungen und berühmte Frauenpaare wie Anita Augspurg (1857-1943) und Lida Gustava Heymann (1868-1943). Dass deren Geschichte(n) uns aber nicht mehr nur in Fachzeitschriften begegnen, sondern zunehmend Teil unseres täglichen Lebens und unserer Erinnerungskultur geworden sind, ist der feministischen Bewegung der 1970er Jahre zu verdanken. In mühevoller Kleinstarbeit trugen Forscher*innen unzählige Fragmente weiblicher Lebenswelten aus Archiven und Nachlässen zusammen und lieferten dadurch wichtige Bausteine zu deren Erforschung. So konnte die Historie von frauenliebenden* Frauen langfristig aus dem Schatten der männerzentrierten Geschichtsschreibung hervorgeholt werden.

Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts lebten etwa Frauen des Bürgertums in sogenannten Romantic Friendships2 zusammen. Sie unterstützen sich bei der Arbeit, engagierten sich in gemeinsamen Projekten und nahmen dabei einen zentralen Platz im Leben der jeweils anderen Partnerin ein. Diese oftmals durch Nähe und Geborgenheit gekennzeichneten Beziehungen wurden als (Ideale) Freundschaften beschrieben und erfuhren gesellschaftliche Akzeptanz, solange sie nicht offen sexuell konnotiert waren.

Diese Frauen bezeichneten sich selbst oftmals als Freundinnen – wobei offenblieb, ob sie sexuelle Beziehungen hatten oder nicht. Weitere damals gängige Selbstbeschreibungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert waren unter anderem Garçonne, eine Bezeichnung für einen androgynen Frauentyp oder Tribadin, was auf die sexuelle Praxis des klitoralen Reibens abzielte. Aber auch die Bezeichnung Urninde, eine Anlehnung an Urania, dem Beinamen der griechischen Göttin Aphrodite, war durchaus weit verbreitet. Allerdings machten nur wenige Frauen ihre gleichgeschlechtliche Lebensweise öffentlich, da sie gesellschaftliche Stigmatisierungen und Diskriminierungen zu fürchten hatten. Diese konnten nicht nur den Bruch mit der Familie und öffentliche Beleidigungen als Asoziale oder Perverse, sondern auch den Verlust der Arbeitsstelle oder sogar sexualisierte Gewalttaten nach sich ziehen. Der Begriff Lesbe wurde erst in den 1970er Jahren vermehrt als Selbst- und Fremdbezeichnung verwendet.3

Zwischen Anspruch auf Existenz und Pathologisierung – Die weibliche Liebe in der Sexualwissenschaft

Im frühen 20. Jahrhundert kam die Hoffnung auf, dass die Sexualwissenschaften eine wissenschaftlich neutralere Haltung zu Homosexualität öffentlich vertreten und sich damit die gesellschaftliche Akzeptanz vergrößern würde.4 Die um 1850 beginnende Sexualforschung fokussierte sich aber zumeist auf die männliche Homosexualität. Wissenschaftler wie Carl Westphal und Richard von Krafft-Ebing versteiften sich auf das Theoriegebäude der Kontrasexualität, nach dem frauenliebende Frauen die emotionale und sexuelle Identität eines Mannes anstreben würden.5

Weder im sexualwissenschaftlichen noch im zeitgenössischen Diskurs zeigte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein einheitliches Verständnis von Homosexualität oder lesbischer* Identität. Viele verschiedene Begriffe existierten nebeneinander und standen exemplarisch für die unterschiedlichen Formen weiblicher Beziehungen und Identitäten. Gleichzeitig trug diese Unschärfe in den Begriffen auch zur Unsichtbarmachung bei und erschwert uns heute die historische Erforschung frauenliebender Frauen.

Die Möglichkeiten des Sagbaren damals und die Angemessenheit der Begriffe heute

Die Beobachtung der Vielfalt von Begriffen für frauenliebende Frauen und ihre Lebensrealitäten macht es nötig auch über die Sprache in unserer Forschung nachzudenken. Sowohl der heutige Begriff Lesbe* als auch der (oft als unscharf kritisierte) Begriff queer waren in unserem Untersuchungszeitraum (1920er Jahre bis ca. 1960) kaum oder noch nicht im Sprachgebrauch vorhanden oder nur als Schmähwörter im Gebrauch – und stellten somit keine Selbstbezeichnung der zu untersuchenden Akteur*innen dar.

So lässt sich auch der Titel unseres Projekts erklären, der versucht durch die Benennung von „alleinstehenden Frauen“, „Frauenliebenden Frauen“ und „Freundinnen“ diesem Spektrum an Selbst- und Fremdbezeichnungen in lesbischen Lebenswelten gerecht zu werden. Es ist der Versuch die spezifische Situation von Frauen(liebenden Frauen) zu benennen und gleichzeitig das Blickfeld möglichst weit zu halten.

Wir unterscheiden daher zwischen den oben beispielhaft angeführten zeitgenössischen Quellenbegriffen und den im Forschungsprojekt verwendeten Analysebegriffen lesbische*Akteurin oder lesbische* Lebenswelten. Wir verstehen unter „lesbischen* Akteurinnen“ als analytischem Begriff Frauen, die, belegbar oder mit hoher Wahrscheinlichkeit vermutet, Frauen begehrten und/oder homoerotische Beziehungen hatten. Das bedeutet weder zwingend, dass sich diese Frauen hinsichtlich ihrer sexuellen Orientierung outeten, noch dass sich lesbische* Akteurinnen zentral über ihre sexuelle Orientierung identifizieren mussten. Es bedeutet auch nicht, dass sie dieses Empfinden sexuell oder körperlich auslebten. Viele dieser frauenliebenden Frauen lassen sich nur durch (begriffs)sensibles Lesen verschiedener Quellenbestände finden, in denen Hinweise auf lesbisches* Begehren oder lesbische* Lebensweisen versteckt sind. Um die Ergebnisse des Forschungsprojekts inhaltlich wie sprachlich adäquat zu präsentieren, werden dort, wo es sich um historische Darstellungen oder Selbstbeschreibungen handelt, die zeitgenössischen Begriffe verwendet, während analytisch die Begriffe lesbische* Akteur*innen oder lesbische* Existenz genutzt werden. Das Sternchen verweist dabei auf die Vielfalt der unter das Adjektiv lesbisch fallenden Lebensformen und Lebensentwürfe. Als sprachliche Alternative findet darüber hinaus der Begriff frauenliebende Frauen Anwendung. Während diese Begriffe die fühlenden und handelnden Subjekte fokussieren, werden mit dem Begriff lesbische* Existenz die Lebensformen bezeichnet, auch hier in dem Bewusstsein, dass diese vielfältig und dementsprechend im Plural zu denken sind. Der Begriff queer soll in diesem Projekt als übergreifende Kategorie zur Bezeichnung von Begehren, das alternativ zu heteronormativen Vorstellungen empfunden und gelebt wird, begriffen werden.

  1. Durchführung: Babette Reicherdt, Karl-Heinz Steinle und Benjamin Bayer, 02:26:14 h. Hier im Ausschnitt aus dem Archiv der anderen Erinnerung, 00:06:38 Min – 00:06:44, https://mh-stiftung.de/interviews/ [09.06.2021] []
  2. Vgl. dazu unter anderem: Smith-Rosenberg 1975 oder Faderman 1981 []
  3. Vgl. hierzu das Glossar, in: Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung: Fachbereich LSBTI (Hg.): LGBTI-Geschichte entdecken! Leitfaden für Archive und Bibliotheken zur Geschichte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen [=Veröffentlichungen des Fachbereichs für die Belange von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI), Bd. 36]. Berlin 2016, S. 17-25 []
  4. Plötz, Kirsten: Einsame Freundinnen? Lesbisches Leben während der zwanziger Jahre in der Provinz. Hamburg 1999, S. 25 []
  5. Scheidle, Ilona: Kirchengeschichte belesben, in: AG Schwule Theologie e.V. (Hg.) Werkstatt Schwule Theologie, S. 36 []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Ute Reisner (14. Juni 2021). Begriffe. Zwischen Unsichtbarkeit, Repression und lesbischer Emanzipation - Frauenliebende* Frauen im deutschen Südwesten 1945 bis 1980er Jahre. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/quhq


Ute Reisner

Onlineredaktion für Kunst- und Geschichtsprojekte Websites für KünstlerInnen und Organisationen Multimediakonzeptionen und Lektorat für Museen seit 2001 Mediendokumentation und Bildarchivleitung 1988-2000 Studium der Geschichte und Romanistik, Universität Freiburg Magister Artium (M.A.) 1985

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.