Wie lesbische* Lebenswelten in und mit Akten (un)sichtbar gemacht werden
Das „Nadel im Heuhaufen“ – Problem Studierendenbeitrag von Janine Dengler, Studierende an der Universität Heidelberg. Janine Dengler ist tätig in...
Das „Nadel im Heuhaufen“ – Problem Studierendenbeitrag von Janine Dengler, Studierende an der Universität Heidelberg. Janine Dengler ist tätig in...
Studierendenbeitrag von Linda Pittnerová, Studierende an der Universität Heidelberg. Linda Pittnerová ist tätig in der Arbeitsgruppe Psychatrieakten. Die Suche nach...
Studierendenbeitrag von Chiara Kummer, Studierende an der Universität Heidelberg. Chiara Kummer ist tätig in der Arbeitsgruppe Zeitschrifte/Monografien. Die Tatsache, dass...
Studierendenbeitrag von Chiara Kummer, Studierende an der Universität Heidelberg. Chiara Kummer ist tätig in der Arbeitsgruppe Zeitschrifte/Monografien. Diese 1937 vom...
Studierendenbeitrag von Janine Dengler, Studierende an der Universität Heidelberg. Janine Dengler ist tätig in der Arbeitsgruppe Psychatrieakten. Frauen waren in...
Studierendenbeitrag von Rania Ashour, Studierende an der Universität Heidelberg. Rania Ashour ist tätig in der Arbeitsgruppe Psychatrieakten. Maria Heinrichs, so...
II Die Auswirkungen des „Primats der Ehe“1 auf die soziale und intime Situation von ledigen Frauen Mirijam Schmidt In Anschluss...
I Zwei Werke – eine Analyse Mirijam Schmidt (Historisches Seminar der Universität Heidelberg) Für das Jahr 2020 wurden in Deutschland...
Teil II Sexualität und Ehe Steff Kunz Im vorangegangenen Teil dieses Textes habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit...
Projektvorstellung „Akteurinnen* – Vernetzungen – Kommunikationsräume“ Muriel Lorenz (Universität Freiburg) Bisher ist wenig bekannt über die Lebenssituationen, die Diskriminierungserfahrungen und...